top of page

Die Jugend stellt sich vor

1. Jugendwart

Stefan Huber

2. Jugendwart

Matthias Stephan

Please reload

In fast jedem Ort in Bayern gibt es freiwillige Feuerwehren – egal ob Großstadt oder Dorf. Alle Bürger und Bürgerinnen können sich dort ehrenamtlich miteinbringen um ihren Mitmenschen in Notsituationen zu helfen. Mit 12 Jahren können Mädchen und Jungen bereits der Jugendfeuerwehr beitreten, die es beinahe bei jeder freiwilligen Feuerwehr gibt. Dort lernt man wichtige Grundlagen für den späteren Feuerwehrdienst. Mit 16 Jahren kann man die Feuerwehrgrundausbildungabsolvieren und teilweise schon an richtigen Einsätzen teilnehmen (außerhalb des Gefahrenbereichs). Mit 18 Jahren tritt man dann zur erwachsenen Einsatzmannschaft über.

Auszug von: http://jf-bayern.de/cms/index.php/wir-ueber-uns/wir-ueber-uns-das-ist-jugendfeuerwehr

bottom of page